Skip to content
Wohnbau König Franz

referenzen

Wohnbau König Franz
Wohnbau König Franz

Das auffällige Wohnbau- Projekt „König Franz“ in Graz-Geidorf überzeugt nicht nur mit Optik, sondern auch mit inneren Werten. Ausgeklügelte technische Systeme und Top-Materialien setzen neue Maßstäbe. Keine Frage, dass hier Produkte von Saint-Gobain verbaut sind.

Ein außergewöhnlicher Wohnbau, der König Franz

Der Wohnbau als Nachverdichtung des Innenhofs einer alten Siedlung in Graz-Geidorf ging als Sieger aus einem Architekturwettbewerb hervor und ist dementsprechend ein optisches Highlight. Das Ziel des Architekturbüros Pentaplan ZT war es, den gemeinschaftlichen Zeitgeist der grünen Hofanlage zu erhalten und dabei gleichzeitig qualitätsvolle Räume der Privatheit zu schaffen. Schon bei der Planung und später während des Baus des Projektes wurde höchster Wert auf Qualität, Innovation, Design und Nachhaltigkeit gelegt. Sieht man das Äußere, so darf man auch im Inneren höchste Qualität erwarten – sowohl was die Materialen betrifft als auch den Wohnkomfort. Ausgeklügelte technische Systeme und Top-Materialien setzen neue Maßstäbe. Keine Frage also, dass der Innenausbau mit Produkten von Saint-Gobain Austria ausgeführt wurde.

Der Wohnbau König Franz vereint Qualität & Innovation

Insgesamt befinden sich 41 Wohneinheiten im Gebäude, die durch zwei Treppenhäuser erschlossen werden. Durch die natürliche Belichtung von oben präsentiert sich das Stiegenhaus feierlich und edel. „Ein wirklich schönes Gefühl, es zu durchschreiten“, heißt es in einer Aussendung des Projektentwicklers IMK Immobilienmanagement Konrad / K1 Group. Und damit kommen wir in das Innere des Hauses. Bei den Stiegenhäusern wurden die RIGIPS Platten Glasroc F Ridurit verwendet. Aus Gründen des Schall- und Brandschutzes waren sie die richtige Wahl für die zentralen Erschließungsgänge. Die Ansprüche an den Innenausbau waren sehr hoch. Die hochwertige Produktpalette von Saint-Gobain wurde daher für den gesamten Innenausbau verwendet. Der Trockenbau ist im System RIGIPS ausgeführt mit dem Trennwand-Klemmfilz von ISOVER. Der ISOVER Trennwand-Klemmfilz wurde als Schallschutz innerhalb der doppelten Beplankung eingesetzt.

Ein Vorzeigeprojekt auch in puncto Nachhaltigkeit

Die erstklassige Haustechnik trägt ihr Übriges dazu bei, dass es sich beim Wohnbau König Franz um ein Vorzeigeprojekt handelt. Zusätzlich zur umweltschonenden Heizung und Kühlung bietet „König Franz“ noch viel mehr nachhaltige Technik: Ein Wasser-Vitalsystem etwa soll hohe Ersparnisse beim Wasserverbrauch der Bewohnerinnen und Bewohner erzielen. Auch für die große, grüne Allgemeinfläche gibt es einen Plan zur effizienten Bewässerung. Durch die intelligente Wohnkomfort-Steuerung (KNX) wohnt man nicht nur grün, sondern auch smart. Und die 100-Prozent-LED-Beleuchtung der Allgemeinflächen ist langlebig und spart Energie. Daher war es nur logisch, beim Innenausbau auf hochwertige langlebige Materialien zu setzen.

>> Das positive Feedback der Bewohner:innen bestätigt die Vision des Bauherren eines qualitativ hochwertigen Wohnbaus. <<

Fotocredit: Benedikt Haushofer, K1 Group

Weitere spannende Referenzen wie Wohnbau König Franz

Ähnliche Artikel

Diesen Beitrag teilen

Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on facebook

Artikelautor