Skip to content
Reininghaus Quartier 7

referenzen

Reininghaus Quartier 7
Reininghaus Quartier 7 Wohnbau

Bei zukunftsweisenden Projekten mit denen Wohnkonzepte von morgen umgesetzt werden, müssen auch die verwendeten Materialien allen Ansprüchen gerecht werden.

Wohnen gewinnt immer mehr an Bedeutung

Corona hat uns allen vor Augen geführt, wie wichtig die eigenen vier Wände für das Wohlfühlen sind. Die Beschränkungen haben einer Bewegung noch einmal eine enorme Dynamik verliehen, die sich schon längst abgezeichnet hat: Wohnen als Inbegriff des eigenen Seins. Die Verlagerung zahlreicher Aktivitäten des täglichen Lebens in die Wohnung ist teilweise den Lockdowns geschuldet, liegt aber auch im Rahmen eines langfristigen Trends: Home-Office, Home-Learning, Home-Fitness, Home-Shopping usw. Ein lebenswertes und qualitätsvolles Wohnumfeld, in dem sich Bewohnerinnen und Bewohner auf Dauer wohlfühlen, braucht durchdachte Grundrisse, ein angenehmes bzw. gesundes Wohnklima und genügend Grün- und Freiräume als Begegnungszonen.

Eines der außergewöhnlichsten Projekte in Graz

Die Siedlungsgenossenschaft ENW und Ennstal hat eines der außergewöhnlichsten Projekte in Graz realisiert – nämlich moderne und ökologische Lebensräume aus Holz. Mit dem Großprojekt QUARTIER SIEBEN entsteht im südlichen Teil des Reininghaus-Areals ein weiterer Meilenstein im mehrgeschossigen Holzbau in der Steiermark. Das gesamte Quartier wurde mit teilweise 6‐geschossigen Gebäuden geplant und umgesetzt, was eine neue Dimension für den Holzbau darstellt. Erstmals wurde ein Teilquartier zu 100% aus Holz konstruiert ‐ also auch die tragenden Elemente der Erschließungskerne und Stiegenhäuser wurden in Holz ausgeführt. Das ist gerade bei 6‐geschossigen Wohnhäusern eine wesentliche Neuerung in Österreich und gilt definitiv als Leuchtturmprojekt.

Schall- und Brandschutz als einer der größten Herausforderungen im Holzbau

Für den beauftragten Trockenbauer war es vollkommen logisch, die Systeme von RIGIPS und ISOVER zu verwenden. Für die gegebenen Anforderungen sind alle Prüfungen vorhanden und sämtliche Ansprüche an die Materialien beim Holzbau wurden eingehalten und sogar übertroffen. Konkret kamen die RIGIPS Bau- und Feuerschutzplatten sowie der ISOVER ULTIMATE Trennwand-Filz zum Einsatz. Ein wesentlicher Punkt bei solchen speziellen Bauvorhaben, der das Gelingen garantiert, ist es „systemgetreu zu bauen“, meint Saint-Gobain Austria Fachberater Manfred Krammer. Das heißt, dass die verantwortlichen Ausführenden Wert darauflegen, dass sämtliche Systemkomponenten von einem Systemanbieter stammen und nicht diverse Produkte, die es am Markt gibt, vermischt und eingebaut werden.

>> Das QUARTIER SIEBEN ist damit nicht nur ein Meilenstein des Holzbaues geworden, sondern auch ein lebenswertes Quartier für seine Bewohnerinnen und Bewohner. <<

Fotocredit: pierer.net

Weitere spannende Referenzen wie Reininghaus Quartier 7

Ähnliche Artikel

Diesen Beitrag teilen

Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on facebook

Artikelautor