Skip to content
Klima- und Lüftungsleitungen dämmen

Anwendungen

Klima- und Lüftungsleitungen dämmen
Klima- und Lüftungsleitungen dämmen – Betriebskosten einsparen

Sie möchten beim Betreiben ihres Gebäudes CO2 einsparen? Gerade hier ist es das Potential für Einsparungen immer noch sehr hoch. Dies tut nicht nur der Umwelt gut, sondern auch Ihren jährlichen Betriebskosten.

Denn: Schon bei der Produktion von Mineralwolle wird auf Nachhaltigkeit gesetzt und recycelbare Rohstoffe wie Recyclingglas zurückgegriffen. Damit bietet eine wirksame Dämmung der Lüftungskanäle deutliche Vorteile.

Lufttemperatur innerhalb des Kanals halten

Mit der Dämmung von Klima- und Lüftungsleitungen zeigen sich schon deutliche Energieeinsparungen, denn die Lufttemperatur kann mit weniger Energieeinsatz innerhalb des Kanals gehalten werden. Zeitgleich verringert sich das Temperaturgefälle inner- und außerhalb des Kanals, womit man die Kondensation von Wasser im Kanalinneren vermeidet. Einen zusätzlichen Schutz gegen Feuchte bieten hierbei aluminiumkaschierte Produkte.

Zusätzlich mindern Dämmstoffe wahrnehmbar die Schallemission, die durch strömende Luft entsteht und sorgen so für mehr Wohnkomfort und Aufenthaltsqualität.

ULTIMATE für runde und eckige Lüftungsleitungen bis EI120

Zur Herstellung von Brandschutzkonstruktionen bis zu EI120 für runde und eckige Lüftungsleitungen ist das ULTIMATE U Protect System von ISOVER  eine leichte und schnell zu verarbeitende Lösung. ULTIMATE, die bessere Steinwolle vereint die Eigenschaften von Glas- und Steinwolle in einem Produkt und ist RAL zertifiziert.

Im patentierten Herstellungsverfahren schmelzperlenfrei und mit hohen Rückstellkräften gefertigt, ersetzt ULTIMATE Mineralwolle von ISOVER herkömmliche Steinwolle-Produkte. Dazu kommt das deutlich reduzierte Raumgewicht bei gleichen oder höheren Anforderungen an Wärme-, Schall- und Brandschutz.

Lüftungsleitungen bei Übergängen zwischen Räumen

Bei Lüftungsleitungen, die durch Brandabschnitte in Wänden oder Decken führen, spielt die Ausführung eine wesentliche Rolle, denn im Brandfall darf die Feuerwiderstandsfähigkeit des durchdrungenen Bauteils nicht beeinträchtigt werden. Deshalb liegt beim Bau ein besonderes Augenmerk auf den Übergängen zwischen Räumen: Brände dürfen sich auf keinen Fall über Leitungen und Kanäle von Raum zu Raum ausbreiten.

Dies lässt sich vermeiden, wenn mit ULTIMATE von ISOVER gearbeitet wird. Ganz im Besonderen eignen sich dafür:

U Protect Slab 4.0 Alu1 [U TPA 66] - Brandschutz Platte aus ULTIMATE, aluminiumkaschiert

https://www.isover-technische-isolierung.de/produkte/u-protect-slab-40-u-tpn-66-brandschutz-platte-aus-ultimate

https://www.isover-technische-isolierung.de/produkte/u-protect-wired-mat-40-alu1-brandschutz-drahtnetzmatte-aus-ultimate

https://www.isover-technische-isolierung.de/produkte/u-protect-wired-mat-40-brandschutz-drahtnetzmatte-aus-ultimate

Anwendungsmöglichkeiten der unterschiedlichen Lösungen

INFOBOX 

Mit unserem Programm KaiCalc von Saint-Gobain Kaimann, supportet bei ISOVER lassen sich die notwendigen Berechnungen für ihre Projekte einfach und schnell umsetzen.