Skip to content
Kindergarten Feldkirchen bei Graz

referenzen

Kindergarten Feldkirchen bei Graz

„Im Heimathafen vor Anker“ – dies ist die Assoziation mit dem Objekt, denn der Architekt Christoph Schmölzer hat den Kindergarten an die Idee eines Schiffes angelehnt und damit den Architekturwettbewerb gewonnen.

Schiff ahoi

Die spezielle Herausforderung bei dem Kindergarten war die Lage. Die besondere architektonische Anforderung lag in der Form und Topografie des Bauplatzes: ein langgestrecktes Grundstück entlang einer acht Meter steil abfallenden Geländestufe. Das oberste Ziel der Architekten war es, diesen Naturraum in die neue Bebauung so zu integrieren, dass er weiterhin als Mehrwert für die künftigen „Bewohner“ nutzbar und erlebbar sein wird. Wie ein „Schiff“ liegt das neue Kindergarten-/Kinderkrippengebäude – leicht verschwenkt von der durch Parkierungsdeck, Technikraum und Carport „gesicherten Hafenkante“ – frei „vor Anker“.

Anforderung an den Holzbau

Bei der Umsetzung des Bauvorhabens galt es mindestens einen Lambdawert von 0,035 und eine Brennbarkeitsklasse von A1 (nicht brennbar) zu erreichen. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden kam die ISOVER Fassadendämmplatte ULTIMATE FSP-034 für die Wärmedämmung der Außenwände zum Einsatz.

Optimaler Schallschutz

Während das Schiff ruhig im Hafen liegt, ist es im Innenraum laut und lebendig. Hier treffen zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein können. Die einen wollen toben, die anderen schlafen. Für die Produkte von Saint-Gobain kein wirkliches Thema. Im Inneren wurde für die Schall- und Wärmedämmung der ISOVER Trennwand-Klemmfilz verwendet. Besondere akustische Eigenschaften sind durch die RIGIPS Rigiton Big Activ‘Air Lochplatte 8/18R mit Akustikvlies-Auflage gegeben.

Fotocredit: Ferdinand Schmölzer

Ähnliche Artikel

Diesen Beitrag teilen

Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on facebook

Artikelautor