Skip to content
Kartbahn Linz

referenzen

Kartbahn Linz
Kartbahn in Linz mit Special Effect-Tunnel

Auf dem Gelände eines ehemaligen Schlachthofes enstand auf einer Fläche von 3 600 m² eine neuartige Erlebniswelt. Neben dem Besucher- und Cateringbereich sowie einem Seminarraum ist die zweistöckige E-Kartbahn das Highlight der Anlage. Die bis zu acht Meter breite Rennstrecke führt durch einen rund 50 Meter langen Tunnel aus sechs miteinander verbundenen Pyramiden.

Pilotprojekt im Trockenbau

Der gesamte Innenausbau des Gebäudes wurde als konventioneller Trockenbau mit Gipsplatten errichtet. Mit dem Bau des Tunnels wagte sich der Trockenbauer in neues Terrain vor. Da es sich bei der Anlage um ein absolutes Pilotprojekt handelt, gab es zu Beginn der Bauarbeiten auch keine genauen Pläne. Die statische Konstruktion wurde vom Trockenbauer in Zusammenarbeit mit dem Schlosser entwickelt. Auf Grund der während der Bauphase andauernden Entwicklung der Gaming-Elemente änderten sich gerade zu Beginn häufig die Anforderungen an die Beschaffenheit des Tunnels.

Augmented Reality – Gaming & Special Effects

Nach Fertigstellung der einzelnen Pyramiden wurden diese zum Tunnel zusammengefügt, was sich als besondere Herausforderung erwies. Denn aufgrund der vergleichsweise geringen Höhe der Halle blieben beim Versetzen der Elemente mit einem mobilen Kran teilweise nur wenige Zentimeter Spielraum zur Dachkonstruktion. Erschwert wurde das „Einfädeln“ und Zusammensetzen der einzelnen „Puzzleteile“ auch durch die ansteigende Fahrbahn und dem gebogenen Fahrbahnverlauf. In Zusammenarbeit mit dem Ars Electronica Center wurden für den Tunnel Gaming-Elemente entwickelt. So werden dem Fahrer verschiedene Aufgaben gestellt, wie beispielsweise projizierten Hindernissen auszuweichen.

1A Soundcheck mit A1 geprüftem Brandschutz

Die Hohlräume der Trennwände in den Räumlichkeiten des Rotax MAX Dome wurden vollflächig mit dem ISOVER Trennwand-Klemmfilz ausgekleidet. Der ISOVER Trennwand-Klemmfilz ist nicht brennbar und erfüllt mit Euroklasse A1 die strengen Brandschutzvorgaben an die Konstruktionen. Durch seine exzellenten Schallschutzeigenschaften kann zudem während der Rennen auf der Kartbahn die Ruhe in den Innenräumen, wie beim Empfang, sichergestellt werden.

Fotocredit: Christopher Kelemen

Ähnliche Artikel

Diesen Beitrag teilen

Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on facebook

Artikelautor