Dachausbau – Für energiesparendes Wohnen
Bestehende Gebäude können mit der Entscheidung über die richtige Dämmstärke beim Dachausbau auf Passivhausstandard saniert werden. So legst Du schon heute deine Heizkosten für die nächsten Jahrzehnte fest. Denn mit optimalem Wärmeschutz erzielt man sofort eine hohe Heizkostenersparnis auf die gesamte Lebensdauer des Gebäudes. Warum sollte man einen Dachausbau überhaupt dämmen? Beim Passivhaus bzw. Niedrigstenergie-Gebäude reduziert sich der Heizwärmebedarf im Vergleich zu konventionellen Neubauten um rund 75 %. Gegenüber Altbauten beträgt die Ersparnis sogar 90 %. So reichen für ein