Bei allen Konstruktionen gilt: Feuchteschäden vermeiden! Mit einer optimalen Kombination aus Dämmung und abgestimmtem System zur Herstellung der luftdichten Ebene lässt sich das umsetzen. Denn richtig gedämmt werden kritische Mengen Feuchte im Taupunktbereich gar nicht erst möglich. Mit den Vario® Systemen von ISOVER ein Kinderspiel. Neu dabei ist: Der Brandschutz. Denn die einzigartige Vario® KM FirePlex ist die erste schwerentflammbare Klimamembran nach DIN EN 13501.
Das Plus an Brandsicherheit
Das Vario® Fire System setzt völlig neue Maßstäbe in puncto luftdichte Gebäudehülle. Denn außer dem zuverlässigen Feuchtemanagement bietet das System ein besonderes Plus an Brandsicherheit. Das Vario® Fire System erreicht nämlich nach DIN EN 13501 deutlich bessere Ergebnisse als herkömmliche Dampfbremsen. Damit ist das System durchwegs als schwerentflammbar klassifiziert und erzielt in der Kategorie Euroklasse B-s1, d0 eindeutig das beste Ergebnis. Das bedeutet im Brandfall kein Abtropfen und nur minimalste Rauchgase.
Auch der Feuchteschutz überzeugt
Mit einem sd- Wert von 0,3-5 m stellt die Vario® KM FirePlex einen optimalen Feuchteschutz von Wand- und Dachkonstruktionen sicher. Zusätzlich ist die Folie hinter Glas bis zu 18 Monate UV-beständig und schützt vor Ausdünstungen älterer Holzschutzmittel. Im System wird die Dampfbremse vom FireTape und FireFit optimal ergänzt.
Die Bestandteile des Vario® Fire Systems
Das ISOVER Vario® Fire System besteht aus drei zusammenspielenden Komponenten:
Die Vorteile des Systems auf einen Blick
- Erhöhte Brandsicherheit mit Euroklasse B-st dO
- Schwerentflammbar, geringste Rauchentwicklung und ohne brennendes Abtropfen
- Lösungsmittelfrei
- Geprüftes System mit dem Klebeband Vario® FireTape und dem Dichtstoff Vario® FireFit
- Passende Systemkomponente bei Brandschutzkonstruktionen
- Mehrfach als emissionsarm ausgezeichnet
Das perfekte Brandschutz- Doppel
Zusammen mit der besseren Steinwolle ULTIMATE ergibt das Vario® Fire System ein Doppel, das nicht zu schlagen ist!