Skip to content
Badezimmersanierung

referenzen

Badezimmersanierung
Badezimmersanierung mit WEBER

Es gibt viele Bereiche, wo Heimwerker selbst Hand anlegen können. Aber wenn es um die Abdichtung von Badezimmern und Nassräumen geht, dann sollten unbedingt Profis ran. Denn Fehler rächen sich schnell, und nachträgliches Abdichten ist meist mit hohem Aufwand verbunden.

Abdichten bei der Planung berücksichtigen

Bäder und andere Feuchträume sind regelmäßig Feuchtigkeit ausgesetzt. Damit diese nicht den Untergrund beschädigt, ist eine lückenlose Abdichtung Grundvoraussetzung für ein mängelfreies Badezimmer. Die Abdichtung eines Badezimmers sollte deshalb bereits bei der Planung sowie beim Bauablauf mit eingeplant werden. Eine junge Familie im niederösterreichischen Kirchstetten wollte bei ihrer Badezimmersanierung auf Nummer sicher gehen und engagierte aus diesem Grund Manuel Gneismüller, Fliesenleger und Experte für Bauwerksabdichtungen. Auf dieser Baustelle gab es auch einige Herausforderungen zu stemmen: im Badezimmer eines Holzbaus sollte eine kapillarbrechende Maßnahme vorgenommen werden, die Anbindung der Badewanne an das Mauerwerk musste isoliert werden und eine barrierefreie Duschtasse eingebaut werden.

Die Produkte von WEBER Terranova meisterten alle Herausforderungen

In einem ersten Schritt kam im gesamten Nassbereich das schnell und reaktivbindende 2-Komponenten System weberxerm 844 zum Einsatz. Der Vorteil: weberxerm 844 kann als Fliesenkleber und zur Abdichtung verwendet werden und hält im ausgehärteten Zustand absolut wasserdicht. Dazu wurde die Duschtasse mit dem Wannendichtband webertec 829 eingearbeitet und die Innen- und Außenecken sowie die Manschetten mit dem Dichtband webertec 828 isoliert.

>> Nicht fachgerechtes Abdichten der Nassräume rächt sich schnell. <<

Fotocredit: Cisar

Weitere spannende Referenzen wie die Badezimmersanierung

Ähnliche Artikel

Diesen Beitrag teilen

Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on facebook

Artikelautor