Skip to content
Aus Alt wird Neu: Fassade und Dämmung

Anwendungen

Aus Alt wird Neu: Fassade und Dämmung

Wärmedämmverbundsystem aus Altglas: Die Anforderungen an die Gebäudehülle steigen ständig. Viele Bauherren beziehen auch ökologische Überlegungen, wie Nachhaltigkeit oder Recyclingfähigkeit von Materialien, bei der Auswahl der Fassade mit ein. Als federleichtes Mineralwolldämmsystem eröffnet die webertherm freestyle GW eine neue Ära der Fassadendämmung und ist für alle Anforderungen geeignet.

Einzigartiges Glaswolle-WDVS – auf A2 geprüft

Das völlig neuartige Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) von Saint-Gobain WEBER Terranova spielt alle Stücke. Beginnend beim Brandschutz – mit der Einstufung in A2, s1-d0 als nicht brennbar kann die webertherm freestyle GW in allen Gebäudeklassen uneingeschränkt eingesetzt werden. Das bedeutet sowohl kleine Einfamilienhäuser als auch große Wohnungsbauten sind hiermit gut gerüstet. Ergänzend dazu kommt das System völlig ohne chemische Brandschutzmittel aus. Dies ist somit ein weiterer Punkt, mit dem es sich von herkömmlichen System abhebt.

Fassade: Das federleichte Mineralwolle-Dämmsystem

Auf Basis des Glaswolle-Kerns von ISOVER Austria zeigt sich ein weiterer Vorteil des neuartigen WDVS-Systems: Es ist federleicht. Durch den latenten Fachkräftemangel, steht die Branche vor großen Herausforderungen. Fachkräfte schätzen daher Systeme, die ergonomisch designt und effizient zu verarbeiten sind. Mit einem Gewicht von unter 7,5kg bei 20cm Dämmdicke ist die WEBER freestyle GW leicht im Gewicht, aber weiterhin sehr druckfest und formstabil. Gestützt wird das System von einem ISOVER-Produkt aus Glaswolle. Dieses Glaswolle-Produkt zeichnet sich vor allem durch seine extrem niedrige Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,034 W aus und garantiert damit auch exzellenten Schall- und Brandschutz.

Nachhaltig durch 80% Recycling-Glas

Mit dem Einsatz der webertherm freestyle spart man schon bei der Produktion CO2 ein, denn: Bestehend aus 80 Prozent Recycling-Glas wird sie zu 100 Prozent mit Ökostrom hergestellt und ist zu 100 Prozent recycelbar. Was heißt das in Zahlen: Aus 1m³ Rohstoff gewinnt man 150m³ Dämmstoff – das sind rund 3 Einfamilienhäuser, die auf Passivhaus-Niveau gedämmt sind.

Viele Möglichkeiten für die Endbeschichtung

Der Gestaltung der Fassade sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt. Diverse Deckbeschichtungen aus dem Haus WEBER Terranova sind hierfür bestens geeignet. Der biozidfreie Aqua Balance Dünnputz oder der webermin freestyle Kraftputz sind dabei perfekte Ergänzungen und verstärken die positiven Eigenschaften des WDVS-Systems noch um ein Vielfaches.

INFOBOX 

Ökologischer Vorteil mit einem Wärmedämmverbundsystem
  • besteht zu 80% aus Recyclingglas 
  • wird zu 100% mit Ökostrom produziert 
  • ist zu 100% recycelbar 
  • ist nachweislich schimmelresistent 
  • enthält keine Biozide oder Brandhemmer 
  • beim Einsatz des Dämmsystems selbst wird nachhaltig Energie eingespart
Ökonomische Vorteile mit Öko-Wärmedämmung
  • speziell entwickelte Mineralwolle-Dämmplatte mit hochkomplexer Faserstruktur
  • Glaswolle-Kern = hervorragende Eigenschaften beim Wärme-, Schall- und Dämmschutz
  • Zeitersparnis durch ergonomisches Plattenformat von 60 x 100 cm
  • bis zu 28 cm Dämmstärke 
  • leicht, druckfest & formstabil
  • Brandschutz: A2 geprüft 
  • 20 % mehr Dämmfläche pro Platte, 100 % mehr Fläche pro Palette